Suche
Dienstleistungsinformationen
Sammlung von Elektro-Altgeräten
Elektro(nik)-Altgeräte müssen getrennt gesammelt werden. Die Altgeräte dürfen nicht mit dem Restmüll entsorgt werden. Dies gilt auch für Kleingeräte wie Fön, elektrische Zahnbürste, Handy, Rasierapparat und Ähnliches. Die Rückgabe dieser Altgeräte bei den kommunalen Sammelstellen ist für Verbraucher kostenlos. Auch Händler und Hersteller sind verpflichtet, Altgeräte zurücknehmen.
Nähere Informationen finden Sie unter der Internetseite der Verbraucherzentrale NRW.
Die kostenlose Annahme von Elektro-Altgeräten findet immer samstags von
9:00 Uhr – 12:00 Uhr auf dem Parkplatz des Rathauses der Stadt Rahden, Lange Straße 9, statt. Hier können auch Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen abgegeben werden.
Onlinedienstleistungen
Zuständige Einrichtung
- Sachgebiet Bauen und Wohnen
-
- Rathaus - Lange Straße 9
- 32369 Rahden
-
- Telefon:
05771 73-0 - Fax:
05771 73-62
- Telefon:
-
Zuständige Kontaktpersonen
-
Herr Christian Benker
Sachgebietsleitung- Telefon:
- 05771 73-65
- E-Mail:
- c.benker@rahden.de
-
- Telefon:
- 05771 73-55
- E-Mail:
- m.schmale@rahden.de
-
- Telefon:
- 05771 73-46
- E-Mail:
- a.sprado@rahden.de