Suche
Dienstleistungsinformationen
Schadstoffsammlung aus Haushalten
Unter Schadstoffen aus Haushalten sind diejenigen Abfälle zu verstehen, die aufgrund ihrer Beschaffenheit und der potentiellen Umweltgefährdung nicht in der Hausmülltonne oder über den Sperrmüll entsorgt werden dürfen. Diese Abfälle können an vier Terminen pro Jahr kostenfrei am Schadstoffmobil des Kreises Minden-Lübbecke abgegeben werden.
Für das Jahr 2023 sind folgende Termine geplant:
Samstag, 07. Januar 2023
Samstag, 01. April 2023
Samstag, 01. Juli 2023
Samstag, 07. Oktober 2023.
An diesen Terminen steht das Schadstoffmobil in der Zeit von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr auf dem Betriebsgelände der Firma AMR Entsorgung GmbH, Wellerstraße15 (ehemaliges Busgelände), Rahden. Die Zufahrt zum Gelände erfolgt über die Wellerstraße.
Bei den Schadstoffsammlungen werden keine Elektro-Altgeräte angenommen. Diese können nur noch im Rahmen der wöchentlichen Elektro-Altgerätesammlung (jeden Samstag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr auf dem Parkplatz des Rathauses) abgegeben werden.
Im Rahmen der Schadstoffsammlungen können zusätzlich Spritzen, Kanülen sowie Altmedikamente aus privaten Haushalten abgegeben werden. Um eine möglichst hohe Ausschlussquote aus dem Restmüll zu erzielen, werden Spritzen und Kanülen auch aus Arzt- und Zahnarztpraxen bei den Schadstoffsammlungen angenommen, in diesem Jahr zunächst kostenlos. Die Spritzen und Kanülen sollten jedoch aus Sicherheitsgründen in verschlossenen Behältern (Schraubglas, Plastikbehälter) abgegeben werden.
Zusätzlich zu den vierteljährlich stattfindenden Schadstoffsammlungen in der Stadt Rahden werden weitere Schadstoffsammlungen im Entsorgungszentrum Pohlsche Heide in Hille angeboten: Samstag, 11. März 2023 und Samstag, 02. September 2023.
Das Schadstoffmobil steht während der Öffnungszeit des Entsorgungszentrums von 7:30 Uhr – 13:00 Uhr bereit.
Zusätzliche Informationen Schadstoffsammlung erhalten Sie über den Flyer der KAVG, der Ihnen als Download zur Verfügung gestellt wird.
Onlinedienstleistungen
Zuständige Einrichtung
- Sachgebiet Bauen und Wohnen
-
- Rathaus - Lange Straße 9
- 32369 Rahden
-
- Telefon:
05771 73-0 - Fax:
05771 73-62
- Telefon:
-
Zuständige Kontaktpersonen
-
- Telefon:
- 05771 73-55
- E-Mail:
- m.schmale@rahden.de
-
- Telefon:
- 05771 73-46
- E-Mail:
- a.sprado@rahden.de
-
Herr Christian Benker
Sachgebietsleitung- Telefon:
- 05771 73-65
- E-Mail:
- c.benker@rahden.de